Unsere Hochschullehrenden und ihre Mitarbeitenden bieten in 10 Bachelor- und Master- Studiengängen jedes Semster über 147 Seminare, Vorlesungen und Labore an.
Bachelor |
Ganzheitliche und nachhaltige Lösungen für Energie, Produktion und Mobilität von morgen |
|
Bachelor |
Diese Studiengänge bieten eine einzigartige Kombination von klassischem Maschinenbau und Verfahrenstechnik an |
|
Bachelor |
Diese Studiengänge vermitteln betriebswirtschaftliche und produktionstechnische Kenntnisse |
|
Diese Studiengänge bieten Qualifikationen in den drei Grunddisziplinen Elektrotechnik, Informatik und Produktionstechnik |
||
Durch eine Kombination von Forschung, Technik und Bildung werden hier Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen ausgebildet |
||
Absolventinnen und Absolventen werden ausgebildet, Aufgaben der Hochtechnologie im Bereich der Raumfahrt und angrenzender Fachgebiete innovativ und interdisziplinär zu lösen. |
||
Dieser interdisziplinäre und forschungsorientierte Studiengang richtet sich an Studierende der MINT Disziplinen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben und bereits eine konkrete Vorstellung über ihr zukünftiges Forschungsfeld haben. |
Da uns der Praxisbezug besonders wichtig ist, spielen jedoch auch Praktika, Auslandsaufenthalte und Projektarbeiten eine große Rolle in unseren Studiengängen. Alle nötigen Infos und Ansprechkontakte finden Sie auf den folgenden Seiten.
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen PT
- Systems Engineering
- Berufliche Bildung - Mechatronik
M.Sc. Produktionstechnik
M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik
M.Sc. Systems Engineering
M.Sc. Space Engineering
M.Sc. Prozessorientierte
Materialforschung
Info zur Master Infoveranstaltung vom 12.2022: Präsentation.
FAQs für Bewerber_innen und Erstsemester
Stud.IP

Stud.IP steht für Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre.
Vorlesungsverzeichnis
Informationen zu Lehrveranstaltungen im Studium finden Sie hier.